Dieses Beispiel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Ideals überprüft, garantiert oder übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit oder Eignung dieser Materialien. Administratoren sollten die Inhalte eigenständig prüfen und bei Bedarf rechtlichen Rat einholen.
DIESE VEREINBARUNG vom __________________, 20___, zwischen
, eine Gesellschaft nach dem Recht von (Ihr Bundesstaat) („
”) und [FirstName] [LastName] („Empfänger“).
IN ANBETRACHT DESSEN,
und der Empfänger, zu ihrem beiderseitigen Vorteil und gemäß einer Arbeitsbeziehung, die bereits besteht oder noch begründet werden kann, gehen davon aus, dass
kann an ein Arbeitsverhältnis, das bereits besteht oder gegebenenfalls begründet werden kann, offenlegen oder übermitteln und davon ausgehen, dass
kann dem Empfänger Dokumente, Komponenten, Teile, Informationen, Zeichnungen, Daten, Skizzen, Pläne, Programme, Spezifikationen, Techniken, Verfahren, Software, Erfindungen und sonstige Materialien in schriftlicher und mündlicher Form offenlegen oder übergeben, die geheim, vertraulich oder eigentumsrechtlich geschützt sind, einschließlich, ohne Einschränkung, sämtlicher Informationen in Bezug auf Marketing, Finanzen, Prognosen, Erfindungen, Forschung, Entwurf oder Entwicklung von Informationssystemen und aller unterstützenden oder beiläufigen Teilsysteme, sowie sämtlicher Gegenstände, die in einer Patentanmeldung beansprucht werden oder offengelegt sind, die von oder im Namen von durch vorbereitet oder eingereicht wurde
, in jeder Gerichtsbarkeit, sowie alle diesbezüglichen Änderungen oder Ergänzungen (zusammen „Proprietäre Informationen“); und
IN ANBETRACHT DESSEN,
beabsichtigt sicherzustellen, dass die Vertraulichkeit sämtlicher Schutzrechtsinformationen gewahrt bleibt;
JETZT, DAHER, in Anbetracht der vorstehenden Präambeln und der hierin enthaltenen gegenseitigen Verpflichtungen,
und Empfänger vereinbaren hiermit Folgendes:
1. Für einen Zeitraum von sechzig (60) Monaten ab dem Datum dieses Dokuments wird der Empfänger treuhänderisch und vertraulich behandeln und weder gegenüber Dritten offenlegen noch für eigene Zwecke oder zum Vorteil eines Dritten nutzen, jegliche dem Empfänger offengelegte Eigentumsinformationen, die offengelegt werden von
jederzeit zwischen dem Datum dieses Dokuments und zwölf (12) Monaten danach. Der Empfänger darf im Rahmen dieser Vereinbarung erhaltene Proprietary Information nur dann an Personen innerhalb seiner Organisation weitergeben, wenn diese Personen (i) ein berechtigtes Interesse an der Kenntnis haben und (ii) schriftlich verpflichtet sind, die Vertraulichkeit dieser Proprietary Information zu wahren. Dieser Absatz 1 bleibt über das Ablaufdatum oder die Kündigung dieser Vereinbarung hinaus in Kraft und bindet den Empfänger, seine Mitarbeiter, Beauftragten, Vertreter, Rechtsnachfolger, Erben und Abtretungsempfänger.
2. Die Verpflichtungen und Pflichten des Empfängers aus dieser Vereinbarung gelten nicht für Proprietary Information, die: (a) in einem erteilten Patent irgendwo auf der Welt beschrieben ist, in einer gedruckten, der Öffentlichkeit zugänglichen Veröffentlichung offenbart ist oder sich anderweitig ohne Zutun oder Verschulden des Empfängers in der Öffentlichkeit befindet; (b) allgemein gegenüber Dritten offengelegt wird durch
ohne Einschränkung für solche Dritte oder ist durch schriftliche Genehmigung von
; (c) wenn zum Zeitpunkt der erstmaligen Offenlegung hierunter nicht als „vertraulich“ gekennzeichnet oder später nicht schriftlich als
innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Offenlegung an den Empfänger als geheim, vertraulich oder eigentumsrechtlich zu qualifizieren; oder (d) nachgewiesen wird, dass
durch den Empfänger, innerhalb von zehn (10) Tagen nach Offenlegung, mittels zugrunde liegender Dokumentation, dass sie dem Empfänger vor dem Erhalt von
und/oder dass sie vom Empfänger völlig unabhängig von jeglicher Offenlegung durch entwickelt wurden
.
3. Eigentumsrechte an allen vom Empfänger erhaltenen Vermögenswerten von
einschließlich aller proprietären Informationen, bleiben jederzeit das ausschließliche Eigentum von
, und diese Vereinbarung ist nicht dahingehend auszulegen, dass dem Empfänger Patente, Lizenzen oder ähnliche Rechte an solchem Eigentum und den dem Empfänger hierunter offengelegten proprietären Informationen gewährt werden.
4. Der Empfänger hat auf Anfrage von
, zurück zu
alle Dokumente, Zeichnungen und sonstige körperliche Materialien, einschließlich sämtlicher Proprietary Information und aller Manifestationen davon, die dem Empfänger übergeben werden, sowie alle Kopien und Reproduktionen davon.
5. Die Parteien vereinbaren ferner die folgenden Bedingungen:
i. Jeder Verstoß des Empfängers gegen irgendeine seiner Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung führt zu einem irreparablen Schaden für
für die Schadensersatz und andere Rechtsbehelfe unzureichend sein werden. Bei der Durchsetzung einer dieser Verpflichtungen,
hat Anspruch (zusätzlich zu anderen Rechtsbehelfen) auf einstweilige und dauerhafte Unterlassungs- sowie sonstige billigkeitsrechtliche Maßnahmen, um einen Verstoß gegen diese Vereinbarung zu verhindern, zu beenden und/oder zu unterbinden.
ii. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags ungültig oder undurchsetzbar sein, so ist diese Bestimmung in dem erforderlichen Umfang auszulegen und zu beschränken oder, falls erforderlich, abzutrennen, um die Ungültigkeit bzw. Undurchsetzbarkeit zu beseitigen, und die übrigen Bestimmungen dieses Vertrags bleiben hiervon unberührt.
iii. In jedem Streit darüber, ob Informationen oder Sachverhalte gemäß diesem Vertrag vertrauliche Informationen sind, obliegt es dem Empfänger, sowohl nachzuweisen, dass die strittigen Informationen oder Sachverhalte nicht vertrauliche Informationen im Sinne dieser Vereinbarung sind, als auch dass sie kein Geschäftsgeheimnis im Sinne des Uniform Trade Secrets Act oder eines Nachfolgegesetzes oder eines ähnlichen, im Bundesstaat (Ihr Bundesstaat) geltenden Gesetzes darstellen.
iv. Ein Verzug oder eine Unterlassung einer Partei bei der Ausübung von Rechten aus dieser Vereinbarung gilt nicht als Verzicht auf dieses oder irgendein anderes Recht. Ein von einer Partei anlässlich eines einzelnen Falles erklärter Verzicht oder eine erteilte Zustimmung ist nur in diesem konkreten Fall wirksam und ist nicht so auszulegen, dass er ein Hindernis für oder einen Verzicht auf irgendwelche Rechte bei anderen Gelegenheiten darstellt.
v. Diese Vereinbarung ist für die Parteien dieses Vertrags sowie deren jeweilige Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger bindend und wirkt zu deren Gunsten.
vi. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des Bundesstaates (your state) und ist in Übereinstimmung mit diesen auszulegen; die Gerichte von (your state) sind das ausschließliche Forum.
vii. Diese Vereinbarung gilt zusätzlich zu jeder früheren schriftlichen Vereinbarung zwischen
und Empfänger in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung; im Falle einer Unstimmigkeit oder eines Konflikts zwischen den Bestimmungen solcher Vereinbarungen gilt die Bestimmung, die die geschützten Informationen am stärksten schützt. Diese Vereinbarung darf weder ganz noch teilweise geändert werden.