Alle Kollektionen
Projekte
Datenraum-Einstellungen
Sicherheitseinstellungen des Projekts
Sicherheitseinstellungen des Projekts

Verbessern Sie die Projektsicherheit mit obligatorischer 2-Schritt-Verifizierung, Einschränkung durch IP oder Domain und mehr

Vor über einer Woche aktualisiert

In den Sicherheitseinstellungen können Projektadministratoren die Sicherheitsparameter ihres Projekts überprüfen und festlegen.

Zugang für den Support

In diesem Abschnitt können Administratoren dem iDeals-Supportteam den Zugriff auf ihr Projekt für den ausgewählten Zeitraum erlauben. Der Supportzugang ist standardmäßig deaktiviert, kann aber jederzeit geändert werden, wenn Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt benötigen.

💡 Wenn autorisiert, kann das Supportteam die Projekteinstellungen verwalten, alle Berichte und Teilnehmer einsehen und die Dokumentenstruktur und -berechtigungen verwalten, kann jedoch den Inhalt der Dokumente nicht einsehen oder herunterladen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Administratoren können die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, die für alle Projektteilnehmer, einschließlich Administratoren, verpflichtend ist. Mit dieser Einstellung müssen Benutzer ihre Identität mit dem zweiten Faktor verifizieren, um auf das Projekt zugreifen zu können.

Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Projektebene aktiviert wird, dann:

  • Wird sie automatisch für alle Teilnehmer, sowohl aktive als auch deaktivierte, aktiviert.

  • Alle neuen Teilnehmer werden standardmäßig mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeladen.

  • Administratoren können die Zwei-Faktor-Authentifizierung für einen bestimmten Teilnehmer, einschließlich sich selbst, nicht deaktivieren.

Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Projektebene deaktivieren, werden die entsprechenden Einstellungen für alle Teilnehmer aktualisiert. Wenn jedoch ein Benutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung in seinem persönlichen Konto aktiviert hat, muss er seine Identität beim Anmelden weiterhin verifizieren. Jeder Benutzer kann seine persönlichen Sicherheitseinstellungen bei Bedarf ändern.

Zugelassene Domains und IP-Adressen

Mit dem Business-Abonnement können Administratoren zusätzliche Anmeldebeschränkungen festlegen:

  • Zugelassene Domains: Geben Sie Unternehmens-E-Mail-Domains an, von denen aus Benutzer sich bei dem Projekt anmelden können.

  • Zugelassene IP-Adressen: Listen Sie IPs oder Bereiche auf, von denen aus Benutzer auf das Projekt zugreifen können, zum Beispiel nur von einem Bürostandort oder einem Firmencomputer mit VPN.

E-Mail-Verifizierung

Mit dem Enterprise-Abonnement können Administratoren auch die E-Mail-Verifizierung für eine zusätzliche Validierung des Zugriffs des Benutzers auf seine E-Mail-Adresse aktivieren.

Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Benutzer einen Einmalcode eingeben, der an ihre E-Mails gesendet wird, um Zugang zu Ihrem Projekt zu erhalten, entsprechend dem ausgewählten Zeitraum:

  • Einmal am Tag

  • Einmal pro Woche

  • Einmal im Monat

Um diese Einschränkung für bestimmte Benutzer zu entfernen, gibt es 2 zusätzliche Felder:

  • Vertrauenswürdige E-Mails: Liste der Benutzer, die nicht nach dem E-Mail-Code gefragt werden sollten.

  • Vertrauenswürdige Domains: Liste der E-Mail-Domains, die nicht nach dem E-Mail-Code gefragt werden sollten.

Zum Beispiel kann es nützlich sein, den Zugang für Administratoren oder andere vertrauenswürdige Teilnehmer zu erleichtern.

💡 Benutzer werden nicht zusätzlich nach einem E-Mail-Code gefragt, um auf das Projekt zuzugreifen, wenn sie sich mit:

Hat dies Ihre Frage beantwortet?