Sie können Ihre Nutzer dazu auffordern, die Nutzungsbedingungen Ihres Unternehmens zu akzeptieren, bevor sie zum Datenraum fortfahren.
Um benutzerdefinierte Nutzungsbedingungen anzuwenden, klicken Sie im linken Bereich auf Einstellungen . Wechseln Sie im standardmäßig geöffneten Tab Projekt zu Nutzungsbedingungen.
Klicken Sie zum Einstieg auf Neue Nutzungsbedingungen erstellen. Dadurch gelangen Sie zu einer neuen Seite, auf der Sie Ihre neuen Nutzungsbedingungen erstellen und bearbeiten können.
Titel der Nutzungsbedingungen
Wählen Sie im Dropdown die passende Option für Ihre neuen Nutzungsbedingungen aus.
Administratoren haben die folgenden Titeloptionen zur Verfügung:
NDA
Zugangsbedingungen
Geheimhaltungsvereinbarung
Haftungsausschluss
Benutzerdefinierter Titel
Nutzungsbedingungen anzeigen
Hier können Sie festlegen, wann die Nutzer die Bedingungen akzeptieren sollen:
Beim ersten Anmelden: Die Nutzerinnen und Nutzer akzeptieren die Bedingungen, bevor sie sich zum ersten Mal beim Projekt anmelden.
Bei jeder Anmeldung: Die Nutzer akzeptieren die Bedingungen vor jeder Anmeldung zum Projekt.
💡 Wenn Sie die Option "Beim ersten Anmelden" auswählen, werden die Nutzer jedes Mal aufgefordert, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, sobald deren Text vom Administrator aktualisiert wird.
Zugewiesene Gruppen
Hier können Sie nach Bedarf bestimmten Gruppen spezifische Begriffe zuweisen. Klicken Sie auf das Dropdown und wählen Sie die Gruppen aus der Liste aus.
💡 Jede Gruppe kann zu einem Zeitpunkt nur eine aktive Vereinbarung haben.
Inhalt der Bedingungen
Der Editor ist eine schnelle und einfach zu bedienende Textverarbeitung, die es Administratoren ermöglicht, Begriffe mühelos nach ihren Vorstellungen anzupassen. Hier können Sie Ihren Text hinzufügen und ihn mit verschiedenen Formatierungsoptionen bearbeiten.
Tags für Begriffe
Tags sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Nutzungsbedingungen Ihres Projekts anzupassen. Beim Bearbeiten der Bedingungen drücken Sie „/“, um eine Dropdown-Liste hilfreicher Tags zu sehen.
Die Liste der Tags ist wie folgt:
Vorname
Nachname
Vollständiger Name
Firma
E-Mail
Datum
Diese Werte werden beim Anmelden am Projekt für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer durch die entsprechenden Informationen ersetzt.
Begriffe für Vorschau und Bearbeitung
Sobald Sie die Nutzungsbedingungen erstellt haben, können Sie prüfen, wie die zugewiesenen Gruppen sie sehen, und bei Bedarf Änderungen vornehmen.
Fahren Sie mit der Maus über die jeweiligen Nutzungsbedingungen in der Liste und klicken Sie auf Vorschau, um sie im Vorschaumodus zu öffnen. Falls Änderungen erforderlich sind, klicken Sie auf das Stiftsymbol, um die Nutzungsbedingungen im Bearbeitungsmodus zu öffnen.
💡 Teilnehmende müssen die Bedingungen nach jedem Update des Textes durch die Administratorin/den Administrator erneut akzeptieren.
Nutzungsbedingungen werden heruntergeladen
Projektadministratoren können alle akzeptierten Nutzungsbedingungen im PDF-Format herunterladen. Navigieren Sie dazu zur Registerkarte Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf Akzeptierte Bedingungen herunterladen.
Um die akzeptierten Nutzungsbedingungen herunterzuladen, fahren Sie mit der Maus über den benötigten Titel und klicken Sie auf die Schaltfläche Download.
Verwenden Sie die folgenden Filter, um Ihre Suche zu verfeinern:
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Alle, um die relevanten Nutzungsbedingungen nach Titel auszuwählen.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Alle Benutzer, um eine Gruppe oder einen einzelnen Teilnehmer auszuwählen. Sie können auch die Suchleiste verwenden, um bestimmte Benutzer schnell zu finden.
Die heruntergeladenen Nutzungsbedingungen enthalten:
Titel
Vollständiger Text der Nutzungsbedingungen
Vollständiger Name, E‑Mail und Unternehmen des Teilnehmers
Datum der Annahme
Berichte und Nutzungsbedingungen
Projektadministratoren können in Berichten nachverfolgen, welcher Text wann angewendet wurde, indem sie das Aktivitätsprotokoll überprüfen.
Die relevanten Informationen finden Sie in den Spalten Aktion und Beschreibung. So können Administratoren nachverfolgen, wer die Bedingungen akzeptiert hat, und das Veröffentlichungsdatum ist enthalten.
Beispiele für Nutzungsbedingungen
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Begriffe, die Sie zum Verfassen Ihres Textes verwenden können.
Diese Beispiele dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar. Ideals prüft, garantiert oder übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Eignung dieser Materialien. Administratoren sollten die Inhalte eigenständig überprüfen und bei Bedarf rechtlichen Rat einholen.