Die Redaktion ist der Prozess des Entfernens von Text oder Bereichen aus einem Dokument, das sensible oder vertrauliche Informationen enthält. Redigierte Inhalte erscheinen für Teilnehmer geschwärzt.
💡 Nur Administratoren und Teilnehmer mit Berechtigung zum Verwalten der ausgewählten Dokumente können diese schwärzen.
Sie können PDFs und eine Reihe anderer unterstützter Dateitypen schwärzen:
TXT | DOC | DOCX | PPT | PPTX | RTF | HTM | HTML | JPG | JPEG | JPE | GIF | BMP | PNG | SVG | TIF | TIFF | DWG | XML
ℹ️ Die Schwärzung funktioniert jeweils nur mit einem einzelnen Dokument.
Um ein Dokument zu schwärzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie im Kontextmenü Bearbeiten und dann Schwärzen aus.
Es stehen drei Schwärzungsmodi zur Verfügung: Suchen & Schwärzen, Bereich schwärzen und KI-gestützte Schwärzung (Erkennung sensibler Informationen.)
Q&A-Anhänge können nicht geschwärzt werden. Es wird empfohlen, alle sensiblen Inhalte aus solchen Dateien zu entfernen, bevor sie in den Datenraum hochgeladen werden.
Bereich redigieren
Es gibt 2 verfügbare Optionen:
Bereich auf einer Seite schwärzen
Bereich im gesamten Dokument schwärzen
ℹ️ Die Option "Bereich auf einer Seite schwärzen" ist standardmäßig aktiviert, wenn das Dokument zur Schwärzung geöffnet wird.
Bereich auf einer Seite schwärzen
Diese Option ermöglicht es Ihnen, jeden Bereich im Dokument auszuwählen und zu schwärzen, egal ob Bilder, Textpassagen oder den gesamten Absatz oder die Seite. Um Bereiche in Ihrem Dokument zu schwärzen:
Klicken und ziehen Sie Ihren Cursor, um einen Bereich zur Schwärzung auszuwählen.
Um die Größe oder Position des ausgewählten Bereichs zu bearbeiten, ziehen Sie einfach das Rechteck, um den richtigen Bereich anzupassen.
Bereich im gesamten Dokument schwärzen
Diese Option ermöglicht das Schwärzen spezifischer Bereiche auf jeder Seite des Dokuments, ohne jede Seite manuell durchgehen zu müssen. So geht's:
Klicken Sie auf Bereich schwärzen
Wählen Sie Bereich im gesamten Dokument schwärzen aus.
Wählen Sie den Bereich aus, der geschwärzt werden soll.
Redaktionsmarkierungen werden automatisch auf jede Seite des Dokuments im ausgewählten Bereich angewendet. Sie können Redaktionsmarkierungen von bestimmten Seiten entfernen, wenn dies erforderlich ist.
Suchen & schwärzen
Diese Option ermöglicht das Suchen und Schwärzen bestimmter Wörter oder Phrasen im gesamten Dokument. Um spezifischen Text zu finden und zu markieren:
Klicken Sie auf Suchen & schwärzen.
💡 Verwenden Sie Tastenkombinationen für die Suche: Strg+F unter Windows oder Befehl+F auf einem Mac.
Geben Sie das Wort oder den Ausdruck ein, den Sie schwärzen möchten.
Sobald Übereinstimmungen gefunden wurden, klicken Sie auf Kennzeichnen zur Schwärzung.
💡 Alle Dokumente werden für die optische Zeichenerkennung (OCR) gescannt, und ihre Genauigkeit hängt von der ursprünglichen Qualität des Dokuments ab. Wir empfehlen dringend, alle Schwärzungszeichen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Elemente gefunden und korrekt markiert wurden.
KI-gestützte Schwärzung
Unsere KI-gestützte Schwärzung ermöglicht es Ihnen, personenbezogene Daten automatisch zu erkennen und sicher mit nur wenigen Klicks zu entfernen.
Das Erkennungstool erfasst automatisch die folgenden Informationen zur Schwärzung:
Personenname
Adresse
Datum & Uhrzeit
E-Mail
Telefonnummer
IBAN
Sozialversicherungsnummer
Reisepassnummer
Bitte beachten Sie, dass unser KI-Redaktionstool derzeit nur Dokumente auf Englisch und Spanisch unterstützt.
Klicken Sie auf das Symbol KI-Redaktion im oberen Navigationsbereich.
Der Vorgang zur Erkennung sensibler Informationen startet automatisch. Nach der Erkennung wird die identifizierte Information in Kategorien unterteilt, die jeweils sowohl im Dokumententext als auch im Redaktionen-Panel in unterschiedlichen Farben hervorgehoben werden.
Eine Kategorie bearbeiten
Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien zur Schwärzung aus, indem Sie darauf klicken
Klicken Sie auf Zum Schwärzen markieren
Das System hebt die Seiten mit relevanten Informationen aus jeder Kategorie hervor, sodass Sie eine schnelle Überprüfung durchführen können.
Die Informationen, die Sie zur Schwärzung auswählen, werden im Schwärzungen-Panel auf der rechten Seite des Bildschirms aufgeführt.
Wenn Sie im Redaktionsbereich sensible Informationen überprüfen, die zur Schwärzung markiert wurden, können Sie:
Jede Kategorie kann durch Klicken auf die Kopfzeile der Kategorie ein- oder ausgeklappt werden.
Wählen Sie geschwärzte Informationen aus, um sie im Dokumenttext hervorzuheben
Entfernen Sie den zur Schwärzung markierten Text oder eine gesamte Kategorie, indem Sie auf X klicken.
Wenn Sie ein Dokument für die KI-gestützte Schwärzung auswählen, beachten Sie bitte, dass unser System Eingaben von bis zu etwa 512.000 Zeichen unterstützt, was ungefähr entspricht:
78.769 - 102.400 Wörter
315–400 Seiten reiner Text
Beachten Sie, dass Sie die KI-gestützte Schwärzung jeweils nur auf ein einzelnes Dokument anwenden können.
ℹ️ KI-gestützte Schwärzung ist an den Speicherorten São Paolo und Peking nicht verfügbar.
Vorschau und anwenden
Verwenden Sie den Vorschau-Umschalter in der oberen Navigationsleiste, um die zur Schwärzung markierten Informationen anzuzeigen oder auszublenden.
Nutzen Sie unsere fortschrittliche KI-gestützte Schwärzung für die präzise Erkennung und Entfernung sensibler Informationen, damit Ihre Daten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung sicher und vertraulich bleiben.
Überprüfen und Anwenden von Schwärzungsmarkierungen
Sie können alle gefundenen Übereinstimmungen mit den Navigationselementen überprüfen, bevor Sie auf Markierung zur Schwärzung klicken oder danach, im rechten Seitenpanel.
Auf diesem Panel können Sie durch alle Redaktionsmarkierungen navigieren und auf jede klicken, um ihren Standort im Dokument zu sehen.
Um die Schwärzungsmarke zu löschen, klicken Sie auf das Kreuzzeichen neben ihr im rechten Seitenpanel.
Sie können auch auf jede Markierung im Dokument klicken und deren Größe anpassen oder sie mit dem Recyclingbinsymbol löschen.
Sobald Sie alle Schwärzungszeichen überprüft haben, klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen verfügbar zu machen.
Sie können jederzeit neue Markierungen entwerfen und auf ein geschwärztes Dokument anwenden.
Beachten Sie, dass sobald Sie eine Schwärzung anwenden:
Die geschwärzte PDF-Version wird das Original ersetzen. Alle markierten Bereiche und Texte werden aus dem Dokument entfernt und erscheinen nicht in den Suchergebnissen.
Die geschwärzte Version eines Dokuments wird allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt, die Zugang zum Dokument haben, einschließlich Administratoren.
Die Berechtigung Original herunterladen ermöglicht es den Teilnehmern, nur die geschwärzte Version herunterzuladen.
Administratoren können unzensierte Versionen von Dokumenten herunterladen und sie zu jedem Zeitpunkt des Projekts für andere Teilnehmer entschwärzen, falls erforderlich.
Redaktionsentwürfe
Verwenden Sie die Option Als Entwurf speichern, um die Bearbeitung des Dokuments später fortzusetzen und/oder lassen Sie Ihre Kollegen Ihre Schwärzungszeichen überprüfen, bevor Sie diese anwenden.
Falls das ausgewählte Dokument bereits Entwürfe für Schwärzungen enthält, klicken Sie auf Entwurf schwärzen, um es für die Schwärzung zu öffnen, zu überprüfen und die Änderungen anzuwenden.
💡 Nur Administratoren und Teilnehmer mit Upload-Berechtigung haben Zugang zu Redaktionsentwürfen. Teilnehmer mit niedrigeren Berechtigungsstufen sehen die Änderungen nicht, bis sie angewendet werden.
Wenn Sie ein Dokument nicht mehr schwärzen müssen oder es von Grund auf markieren möchten, klicken Sie einfach auf die Löschen EntwurfSchaltfläche. Diese Aktion verwirft alle geplanten Änderungen.
Sie können auch Schwärzungen anwenden oder entworfene Schwärzungen direkt aus dem Kontextmenü löschen, indem Sie die entsprechende Option auswählen.
Unzensierte Version abrufen
Um ein Dokument zu entschwärzen, wählen Sie eine Datei aus und wählen Sie Entschwärzen im Kontextmenü.
Sobald Sie ein Dokument bestätigen und die Schwärzung aufheben, wird zuvor geschwärzter Inhalt für Teilnehmer mit Zugriff auf diese Datei verfügbar. Gespeicherte Entwürfe von Schwärzungen werden ebenfalls gelöscht, wenn es welche für die ausgewählten Dokumente gab. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden, aber Sie können Dokumente bei Bedarf erneut schwärzen.
Um ein ungeschwärztes Dokument herunterzuladen, wählen Sie die entsprechende Download-Option aus dem Dropdown-Menü.
Sie können auch ungeschwärzte Dateien in großen Mengen aufheben und herunterladen, wenn es geschwärzte Dokumente unter den ausgewählten Ordnern oder Dateien gibt.
Filterung von geschwärzten Dokumenten
Zusätzliche Filter sind verfügbar für Projektadministratoren und Teilnehmer mit Upload-Berechtigung.
Unter dem Redaktion Filter finden Sie die folgenden Optionen: Angewendet, Entworfen, Angewendet und hat neuen Entwurf, Keine.
Je nach Ihrer Auswahl erscheinen die entsprechenden Dokumente in Ihrer Suche:
Angewendet: Dokumente, bei denen alle Schwärzungsvermerke angewendet wurden und die keine Entwurfsvermerke enthalten.
Entwurf: Dokumente, die nur Entwurfsmarkierungen enthalten. Alle Schwärzungsmarkierungen müssen noch überprüft und angewendet werden.
Angewendet und hat neuen Entwurf: Dokumente mit sowohl angewendeten als auch entworfenen Schwärzungszeichen. Das bedeutet, dass einige der Änderungen bereits für die Teilnehmer verfügbar sind und einige überprüft und angewendet werden müssen.
Keine: Dokumente ohne angewendete oder entworfene Schwärzungen.
Wenn Sie alle Dokumente mit unvollständigen Schwärzungen überprüfen müssen, verwenden Sie die Filter Entworfen und Angewendet und hat neuen Entwurf, und klicken Sie einfach auf jedes Dokument, um seinen Schwärzungsentwurf zu öffnen.
Aktionen in Berichten verfolgen
Projektadministratoren können alle Aktionen im Zusammenhang mit geschwärzten Dateien im Aktivitätsprotokoll verfolgen.